Karl Kroiß
Bezirk:
Bayern
Herkunft:
Hörende Persönlichkeiten
Beschreibung:
Karl Kroiß (18611945) war ein bedeutender Sonderpädagoge und Direktor der Kreistaubstummenanstalt in Würzburg von 1903 bis 1927. Er prägte die Taubstummenbildung, indem er unter anderem die erste Hörklasse in Würzburg gründete und einen neuen Lehrplan entwickelte. Für seine Verdienste erhielt er 1932 die Ehrendoktorwürde der Universität Würzburg. Kroiß war auch in der Ausbildung von Taubstummenlehrern tätig. Nach seinem Tod wurde 1980 die Dr.-Karl-Kroiß-Schule nach ihm benannt.