Logobeschreibung Formen:
Das Logo ist in den Farben blau, weiß und türkis und besteht aus mehreren Elementen.
Im Zentrum des Logos befindet sich der blaue Kreis. Und innerhalb des Kreises ist eine Hand dargestellt, die die Gebärde für Bayern zeigt. Die Hand ist mit einem weiß-blauen Rautenmuster versehen, das an die bayerische Flagge erinnert. Der blaue Kreis liegt auf der türkis-weiß-farbigen Raute.
Logobeschreibung Farbe:
Der blaue Kreis hinter der Hand und die blaue Farbe im Rautenmuster auf der Hand symbolisiert die bayerische Flagge, die blauweiß ist. Weiß ist ebenfalls auf der Hand zu finden als Rautenmuster wie die bayerische Flagge.
Die Raute im Hintergrund verläuft farblich von oben nach unten weiß zu türkis im Übergang verlaufend und bezieht die Gehörlosengemeinschaft (türkis, unten ausführlich beschrieben) ein.
Besondere Merkmale:
Die Hand mit der bayerischen Gebärde ist das zentrale Symbol, das für die Gebärdendialekte und spezifische Gebärden in Bayern steht. Das verdeutlicht sich durch das traditionelle bayerische Rautenmuster. Die türkis-weiße Raute steht für die Verbindung von Bayern und der bayerischen Gebärdensprache bezugsweise Gebärdendialekt.
Türkis als Farbe für die Raute ist eine repräsentierte Farbe für die Gehörlosengemeinschaft, was eine starke Verbindung und die Bedeutung der Gehörlosenkultur sowie die Gebärdensprache betont. Türkis steht symbolisch für Kommunikation, Kreativität, Selbstbewusstsein, Ehrlichkeit und Fröhlichkeit.