Bernhard von Ernsdorfer
Bezirk:
Bayern
Herkunft:
Hörende Persönlichkeiten
Beschreibung:
Bernhard Ernsdorfer, geboren 1767 in Landshut, wurde nach seinem Theologiestudium und der Priesterweihe 1790 Lehrer an der Normalschule in Freising. 1797 reiste er nach Wien, um sich am kaiserlichen Taubstummeninstitut als Lehrer für taube Menschen ausbilden zu lassen. Nach seiner Rückkehr gründete er 1798 in München eine Freischule für Taubstumme, die später zum Königlichen Central-Taubstummen-Institut Freising-München wurde und eine Vorreiterrolle in der Gehörlosenpädagogik einnahm. Neben seiner Arbeit als Lehrer bildete er Taubstummenlehrer aus und schrieb bedeutende Schriften zur Pädagogik und Psychologie. Für seine Verdienste wurde er 1818 geadelt und 1820 als Mitglied in die Bayerische Akademie der Wissenschaften berufen, bevor er 1836 an Cholera verstarb.